Nach erreichen des regulären Rentenalters, bin ich über eine Zeitungsanzeige, in der ein Neuimkerkurs angeboten wurde, zur Imkerei gekommen. Angefangen habe ich mit 2 Ablegern. Über viele Fortbildungskurse und weitere Medien konnte ich mein Imkerwissen erweitern.
Bei der Mitglieder Hauptversammlung 2019 bin ich zum 1. Vorsitzenden des Bezirksimkervereins Schömberg e.V. gewählt worden.
Da der Verein allein schon aus Kostengründen nicht über eine eigene Homepage verfügt. Stelle ich diese hier als Informationsplattform dem Verein zu Verfügung.
Meine Bienenstöcke stehen alle in unserem Garten. Als Besonderheit ist erwähnenswert, dass sämtliche Bienenstöcke auf Digitalwaagen stehen und mit diversen Sensoren bestückt sind oder bestückt werden können. Damit sind die Bienen rund um die Uhr online überwachbar. Insbesondere ist mir wichtig, eine Gewichtsabnahme zu erkennen.